Unser Partnerlandwirt baut diesen Bioland Dinkel regional gemäß den Bioland-Richtlinien an. Dank seiner langjährigen Erfahrung und schonenden Behandlung weist der Dinkel kaum Bruch auf und bietet optimale Bedingungen für den Anbau von Dinkelgras oder Dinkelsprossen. Selbstverständlich kann der Dinkel auch zum Essen und Backen verwendet werden.
Fakten zu Dinkelgras:
– Dinkelgras enthält alle bekannten Vitamine, Mineralien, Enzyme, Aminosäuren, sekundäre Pflanzenstoffe und Antioxidantien in konzentrierter Form.
– Es hat einen Eiweißgehalt von 25 % (zum Vergleich: Fleisch 17 %, Eier 12 %).
– Enthält 11-mal mehr Calcium als Kuhmilch.
– Bietet das Fünffache an Eisen im Vergleich zu Spinat.
– Hat 700 % mehr Vitamin C als Orangen.
– Hoher Chlorophyllgehalt, der zahlreiche positive Eigenschaften unterstützt.
Positive Eigenschaften von Dinkelgras:
– Fördert die Bildung von Blut.
– Hat eine entgiftende und reinigende Wirkung.
– Stärkt das Immunsystem.
– Behebt geringfügige Zellschäden.
– Wirkt entzündungshemmend.
– Sorgt für eine schöne Haut.
– Hat antimikrobielle und antibakterielle Eigenschaften.
– Senkt den Blutdruck.
Anbauhinweise:
– Das Saatgut sollte zuerst 12-16 Stunden in Wasser eingeweicht werden.
– Der Anbau gelingt am besten mit guter Bio-Erde.
– Dicht säen, aber darauf achten, dass keine Körner übereinander liegen.
– Etwa zwei Tage abgedeckt lassen, um eine gleichmäßige Keimung zu fördern.
– Täglich zweimal gießen, ohne Staunässe zu verursachen; am besten in Behältern mit Ablaufmöglichkeiten.
– Eine gute Belüftung ist wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden.
– Dinkelgras kann nach etwa 10 bis 12 Tagen geerntet werden, wenn es den höchsten Nährstoffgehalt hat und süß schmeckt.
Dieses Saatgut eignet sich sowohl für den Anbau von Microgreens als auch für die Verwendung im Sprossenglas.
Botanischer Name: Triticum aestivum subsp. spelta.