ESSEN SIE MICROGREENS

Radieschen

Rettichgrün enthält etwa 37 % schwefelhaltiges, ätherisches Öl mit einem hohen Anteil an Senföl. Es ist reich an Mineralien wie Eisen, Kalium, Calcium, Magnesium und Phosphor sowie an den Vitaminen A, B1, B2 und C.

Der klassische, fein-schärfliche Geschmack von Rettich eignet sich hervorragend für Salate oder auf Brot.

Das Rettich-Saatgut stammt von einem Bio-zertifizierten Produzenten aus Italien (DE ÖKO 006), was Qualität garantiert. Vor dem Abfüllen in plastikfreie Beutel wird jede neue Charge auf ihre Keimrate überprüft.

Produktdetails:
– Bio-Samen für Rettich zur Anzucht als Microgreens oder Sprossen.
– Saatgut aus kontrolliert biologischem Anbau (DE ÖKO 006).
– Ursprung des Saatguts: Italien.
– Botanischer Name: Raphanus sativus longipinnatus.
– Alternativnamen: Daikon-Rettich, Daikon.

Wichtige Hinweise:
– Achte darauf, nicht zu viel Rettichgrün auf leeren Magen zu essen, wenn du einen empfindlichen Magen hast.
– Das Grün bildet weiße Mikrowurzeln; bitte verwechsle sie nicht mit Schimmel.

Bei trockener, luftdichter und kühler Lagerung bleibt das Saatgut etwa ein Jahr lang haltbar. Schau im FAQ vorbei, wenn du mehr Fragen zum Saatgut oder zur Anzucht hast!

New Client Special Offer

10% Off

Aenean leo ligulaconsequat vitae, eleifend acer neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, tempus.